MS Sports AG führt jedes Jahr Sportcamps mit rund 7'000 Kindern und Jugendlichen durch – im Fussball, Tennis, Tanzen und Reitsport. Wir begleiten neu das dynamische und innovative Unternehmen, das rund 220 Mitarbeitende beschäftigt.
Erfolgreicher Start der neuen Informations- und Nachwuchskampagne im Bau in den drei Landessprachen: Das Mediengespräch vom 9. September 2015 generierte sofort Beiträge in der gesamten Schweiz, so u.a. im Blick, in der Tessiner Tagesschau und via SDA Romandie.
Schlechtes Image als Grund für den Fachkräftemangel
Wie eine aktuelle Umfrage unter 66 Schweizer Berufsverbänden ergab, kämpfen 82 % der Befragten mit einem zunehmenden Fachkräftemangel. Die Hälfte findet nicht den richtigen Nachwuchs. Die Gründe: Die Berufe sind zu wenig bekannt und punkten zu wenig beim Image.
Der Schweizerische Milchwirtschaftliche Verein SMV ist ein Zusammenschluss gesamtschweizerischer Berufsverbände gewerblicher und industrieller Milchverarbeiter.
Eine aktuelle Online-Umfrage der Zürcher Kommunikationsagentur Iris Wirz c&p communications zeigt, dass die Mehrheit der befragten Unternehmen der Führungsspitze der Schweizerischen Nationalbank vertraut. Nur ein Zehntel findet den Entscheid zur Freigabe des Wechselkurses falsch. Auswirkungen auf die Migration erwarten nur vier von zehn Befragten.
Den Schweizerischen Carrosserieverband VSCI begleiten wir bei den SwissSkills 2014 in Bern mit Plakaten und Unterlagen sowie Sponsoringkontakten und Medienarbeit.
Die Dachorganisation der privaten Behindertenhilfe Integration Handicap haben wir bei der Namensfindung unterstützt, das CI entwickelt und umgesetzt – mit ersten Publikationen und der Website.
Seit 2010 erreicht der Fachverband Metallbau der SMU die Büro- und Werkstattmitarbeiter von 3'000 Metallbauunternehmern in der Schweiz über Hallo Metall – im Stil eines Boulevardmediums.